
Achtung Baustelle!
Was lange währt,
wird endlich ...
NEWS
Unsere Schule liegt am Rand der Altstadt von Ettlingen. Sie besteht aus einem Haupthaus, zwei Pavillons, einer Sporthalle und einem großen Schulhof. Auf dem Schulgelände befindet sich zudem die „Kindervilla“, welche die Kernzeitbetreuung und den Hort beherbergt.
Wir sind eine Schulgemeinschaft mit ca. 542 Schüler/innen und 45 Lehrer/innen, 7 Erzieherinnen, einer Jugendsozialarbeiterin, einer Sekretärin und einem Hausmeister. 237 Schüler/innen besuchen die dreizügige Grundschule, 305 Schüler/innen gehen in die zweizügige Werkrealschule. In zwei Vorbereitungsklassen (VKL) werden zudem Kinder und Jugendliche der Sekundarstufe auf den deutschsprachigen Regelunterricht vorbereitet.
Flieg mit Finn zur Schillerschule!
Hier landest du auf unserem Schulhof.
Leitbild
Wir alle, die wir an der Schillerschule lernen und arbeiten, wollen uns in Achtung der Einmaligkeit des Einzelnen stets als eine Gemeinschaft verstehen. Unser Ziel ist, sichere Kenntnisse und Fähigkeiten zu entwickeln, die es uns ermöglichen, im Einklang mit unseren Mitmenschen und der Natur zu leben. Die Freude am eigenen Tun und das Vertrauen in die individuellen Fähigkeiten wollen wir fördern und den Blick öffnen für die Vielschichtigkeit der Welt. Dieser Welt wollen wir mit Zuversicht und Neugier begegnen.
Die gesellschaftlichen Anforderungen an die Schule sind in den vergangenen Jahren spürbar gewachsen. Wir sind uns unserer nicht delegierbaren Verantwortung bewusst, sehen aber auch, dass die pädagogischen Aufgaben nicht mehr allein durch die Schule zu leisten ist. Deshalb kooperieren wir mit vielen unterschiedlichen Einrichtungen. Darüber hinaus ist die gute und vertrauensvolle Zusammenarbeit aller am Schulleben Beteiligten Basis und Ziel unserer täglichen Arbeit.
Als Ausbildungsschule für die Pädagogische Hochschule Karlsruhe und das Staatliche Seminar Pforzheim haben wir immer wieder den Anspruch an uns, unsere Methodik und Didaktik zu überdenken.


Stefanie Wagner
Rektorin

Katharina Schneider
Konrektorin

Henrike Ochs
Schulsekretärin

Ronald Breunig
Hausmeister
Angebote

100 Jahre Schiller-SCHUL-ZEIT
„Erbaut und der Jugend gewidmet von der Stadtgemeinde Ettlingen 1904-1906“
Im Jahr 2006 feierte die Schillerschule ihren 100. Geburtstag.
Unterstützer
Förderverein der Schillerschule
Vorsitzende: Stefanie Wagner
Ziel des Fördervereins ist die Unterstützung der schulischen Arbeit und die Förderung der Schulgemeinschaft. Durch die Mitgliedschaft der Eltern und dank tatkräftiger Unterstützung sowie großzügiger Spenden konnte und kann der Förderverein wichtige Anschaffungen für die Schule tätigen. Zahlreichen Schülern wurde die Teilnahme an Veranstaltungen, z.B. Tagesausflügen und Schullandheimaufenthalten, durch einen Beitrag aus der Kasse des Fördervereins ermöglicht. Bei Festen und Veranstaltungen leistet der Förderverein wertvolle organisatorische, finanzielle und kulinarische Hilfe. Ein besonderes Aufgabengebiet des Fördervereins ist die Hausaufgabenbetreuung für die Grundschüler.
Wir freuen uns, wenn Sie an einer Mitgliedschaft interessiert sind oder den Förderverein unterstützen wollen.
Förderverein der Schillerschule
Bankverbindung:
IBAN: DE17 6605 0101 0001 0237 95
BIC: KARSDE66XXX
Sparkasse Ettlingen
Weitere Informationen erhalten Sie im Schulsekretariat (Tel. 07243 101 334).
Elternbeirat
Kooperationspartner
Schulische und außerschulische Kooperationspartner sind für uns unerlässlich. Sie bringen Neues mit in unsere Schule, bereichern unser Lernangebot und unterstützen uns in vielfältiger Weise.
Carl-Orff-Schule:
Eine Beratungslehrerin der Carl-Orff-Schule unterstützt die Arbeit an der Schule im Bereich Diagnostik sowie bei der Besprechung und Einleitung von geeigneten Fördermaßnahmen.
Waldhausschule Malsch:
Ein Beratungslehrer der Waldhausschule unterstützt die Arbeit an der Schule im Bereich Erkennen von Verhaltensauffälligkeiten und Einleitung von geeigneten Fördermaßnahmen.
Bertha-von-Suttner-Schule und Albert-Einstein-Schule:
Enge Zusammenarbeit bei der Übergabe der Schüler in das berufliche Schulwesen. Regelmäßiger Informationsaustausch über Anforderungsprofile, Lernbiografien und Veränderungen im Schulsystem. Gemeinsame Initiativen zur Verbesserung der Ausbildungschancen für Schüler mit dem Hauptschulabschluss.
Pädagogische Hochschule Karlsruhe
Die Schillerschule unterstützt die Ausbildung zum Lehrerberuf. Vier Tagesfachpraktika (Religion, Sport, Textiles Werken, Englisch) und ein allgemeines Tagesfachpraktikum werden angeboten. Darüber hinaus werden in jedem Schuljahr mehrere Blockpraktikanten betreut.
Staatliches Seminar für Ausbildung und Weiterbildung Pforzheim
Regelmäßig werden Lehreranwärter durch Mentoren an der Schillerschule betreut. Die enge Kooperation mit dem Seminar wird dabei gesucht und als unterstützend erfahren. Der Austausch über Unterricht und dessen Weiterentwicklung stehen dabei im Vordergrund.










